Wie Die Liebe Aussieht

Christliches Lebenstil

1 Korinther 13:1-7 (SCH2000)

1 Wenn ich …

  • in Sprachen der Menschen und der Engel redete,
    • aber keine Liebe hätte, so wäre ich ein tönendes Erz oder eine klingende Schelle.
  • 2 Und wenn ich Weissagung hätte und
  • alle Geheimnisse wüsste und alle Erkenntnis, und
  • wenn ich allen Glauben besäße, sodass ich Berge versetzte,
    • aber keine Liebe hätte, so wäre ich nichts.

Gaben und geistliches Wirken

  • 3 Und wenn ich alle meine Habe austeilte und
  • meinen Leib hingäbe, damit ich verbrannt würde,
    • aber keine Liebe hätte, so nützte es mir nichts!

Opfer und Tun

Die Liebe ist über diese Dinge.  Die Liebe ist ANDERS als diese Dinge.  Sie können und sollen IN LIEBE getan werden, aber ohne Liebe sind sie wertlos.

4 Die Liebe ist

  1. langmütig und
    1. Die Liebe hält Ungeduld gezähmt, hält für die langsameren und für die richtige Zeit Gottes zurück
  2. gütig,
    1. sich von seiner sanften Seite zeigen,
    2. freundlich sein,
    3. Güte walten lassen
  3. die Liebe beneidet nicht,
    1. g2206. ζηλόω zēloō; von 2205; für oder gegen etwas Zuneigung empfinden: – beeinflussen, begehren (ernsthaft), (haben) wünschen, (bewegen mit) Neid, eifersüchtig sein auf, (sein) eifrig(-ly beeinflussen).
  4. die Liebe prahlt nicht,
    1. sich selbst rühmen, sich selbst zur Schau stellen, rhetorische Ausschmückungen verwenden, um sich selbst übermäßig zu preisen
  5. sie bläht sich nicht auf;
    1. Arrogant. Hochmutig.
  6. 5 sie ist nicht unanständig,
    1. g0807. ἀσχημονέω aschēmoneō; von 809; unpassend sein (d. h. handeln): – sich unziemlich (ungehörig) verhalten.
  7. sie sucht nicht das Ihre,
    1. Hat weniger Acht auf sich selbst als auf Andere. Opfernd.
  8. sie lässt sich nicht erbittern,
    1. es ist nicht reizbar,  lässt sich nicht beleidigen oder ärgern.
  9. sie rechnet das Böse nicht zu;
    1. nicht nachtragend;  Gegenteil: vergibt mit Leichtigkeit
  10. 6 sie freut sich nicht an der Ungerechtigkeit,
    1. Ungerechtigkeit, eines Richters –
    2. Unredlichkeit des Herzens und des Lebens –
    3. eine Tat, die gegen Recht und Gerechtigkeit verstößt, ein Akt der Unredlichkeit
  11. sie freut sich aber an der Wahrheit;
    1. Immer.  Auch wenn es schmerzt, oder unvorteilhaft ist oder kostet.
  12. 7 sie erträgt alles,
    1. g4722. στέγω stegō; von 4721; überdachen, d. h. (bildlich) mit Schweigen bedecken (geduldig ertragen): – (er-)tragen, erdulden.
  13. sie glaubt alles,
    1. g4100. πιστεύω pisteuō;
    2. glauben (an, auf oder in Bezug auf eine Person oder eine Sache),
    3. Vertrauen haben; implizit,
    4. anvertrauen (insbesondere sein spirituelles Wohlergehen Christus anvertrauen):
  14. sie hofft alles,
    1. zu hoffen
    2. im religiösen Sinne, auf die Erlösung mit Freude und vollem Vertrauen zu warten
    3. hoffnungsvoll zu vertrauen
  15. sie erduldet alles.
    1. g5278. ὑπομένω hypomenō;
    2. unter (hinter) bleiben, d. h. bleiben; im übertragenen Sinne:
    3. ertragen, d. h. (Prüfungen) ertragen,
    4. Standhaftigkeit haben, durchhalten: –
    5. ausharren, aushalten,
    6. geduldig sein, leiden, zurückbleiben.

Das ist alles wie die Liebe aussieht. 

Nächste Woche geht es darum diese Art von Liebe zu Entwickeln.

Nachricht Senden

Wir helfen gerne!

Wenn Sie Gebet für das Empfangen des Heiligen Geistes möchten, stehen wir Ihnen zur Verfügung, bei jedem Treffen nehmen wir gerne Zeit mit Ihnen zu Beten! Siehe unsere Termine.